Dubrovnik
Dubrovnik (italienisch: Ragusa, Latein: Ragusium) ist eine kroatische Stadt an der Adria, im Süden der Region Dalmatien. Dubrovnik ist eine der bekanntesten touristischen Attraktionen im Mittelmeer. Die Gesamtbevölkerung ist 42.615 (Volkszählung 2011). Im Jahr 1979 wurde die Stadt von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Der Wohlstand der Stadt Dubrovnik begründete sich historisch durch den Handel. Als Hauptstadt der Republik Ragusa, einer Seerepublik , erreicht die Stadt einen hohen Entwicklunsgrad, insbesondere im 15. und 16. Jahrhundert. Dubrovnik wurde berühmt für seinen Wohlstand und seine sehr geschickte Diplomatie.
Berühmte Gebäude und Plätze
- Stradun, die Hauptstraße in der Altstadt und somit die berühmteste Straße von Dubrovnik
- Stadtmauer (etwa 1940 Meter lang)
- Die Kathedrale, die Kirche Sankt Blasius, das Dominikaner- und das Franziskaner-Kloster
- Der Palast des Gouverneurs
- Der Sponza Palast
- Die Apotheke aus dem Jahr 1317, die vermutlich die älteste Apotheke Europas ist
Museen
- Kultur – und Geschichtsmuseum – im Gouverneurspalast
- Museum im Inneren des Dominikanerklosters – mit den kostbaren Handschriften und Gemälden des 15. und 16. Jahrhunderts von Malern aus Dubrovnik, dem Kreuzigungsgemälde von Paolo Veneziano aus dem 14. Jahrhundert und dem berühmten Altar des italienischen Malers Tizian aus dem Jahr 1550 .
- Museum im Inneren des Franziskanerklosters – mit den Gemälden der alten Maler, den Originalwerkzeugen der Apotheke aus dem Jahr 1317 und einer Menge von goldenem Handwerk.
- Museum im Inneren der Kathedrale von Dubrovnik – Gold-und Silber-Reliquien , Kreuze und Gemälde von italienischen Malern (Tizian, Raffael), sowie von flämischen und kroatischen Malern.
- Aquarium und Institut für Meeresforschung- innerhalb der Festung St. Johns. In 27 Aquarien können Sie verschiedene Fische, Schwämme, Korallen und andere Meerestiere besichtigen.
Dubrovnik heute
Discos in Dubrovnik
- East-West Beach Club
- Latino Club Fuego
- Lazareti Club
- Buza bar